Abkürzung und deren Bedeutung:

  • AZP  Alterszuchtprüfung
  • AT    Ahnentafel
  • Btr.   Bringetreue-Prüfung am Fuchs
  • FS     Feldsuche
  • g        gut
  • gen   genügend
  • gew  geworfen, gewölft
  • GS    Gebrauchssieger
  • GP    Gebrauchsprüfung
  • HZP Herbstzuchtprüfung
  • HN   Härtenachweis
  • JEP  Jagdeignungsprüfung
  • JGP/R Jagdgebrauchsprüfung
  • JP    Jugendprüfung
  • JGHV Jagdbebrauchshundverband
  • LZ    Leistungszucht
  • m     mangelhaft
  • PO   Prüfungsordnung
  • Sw I    Verbands-Schweißprüfung auf der über 20 Std. alten Fährte mit 1. Preis bestand
  • Sw II  Verbands-Schweißprüfung, auf der über 20 Std. alten Fährte mit 2. Preis bestand
  • Sw III Verbands-Schweißprüfung, auf der über 40 Std. alten Fährte mit 3. Preis bestand
  • sg     Sehr gut
  • sg/v Beurteilung auf Form und Haarwert, Formwertnote: sehr gut, Haarwertnote: vorzüglich
  • SchwhN Schweißfährte auf natürlicher Wundfährte
  • Tvb Totverbeller
  • VJP Verbands-Jugendprüfung
  • VJP 67 P Verbands-Jugendprüfung, mit 67 Pkt. bestanden
  • VGP I Verbands-Gebrauchsprüfung
  • VGP I VGP mit 1. Preis bestand
  • VSwP Verbands-Schweißprüfung
  • Vbr  Verlorenbringer auf natürlicher Wundspur (Hase oder Fuchs)
  • VZPO Verbands-Zuchtprüfungsordnung(en)
  • VGPO Verbands-Gebrauchsprüfungsordnung
  • VHZP Vereins-Herbstzuchtprüfung
  • WT   Wurftag
  • wdl   waidlaut
  • WP   Wasserprüfung
  • ZPO  Zuchtprüfungsordnung