Verwendung:  Der Deutsch Langhaar ist ein nach strengen Maßstäben auf hohe jagdliche Leistung gezüchteter Vorstehhund. Vogelhunde und Stöberhunde sind seine Vorfahren. Seit 1879 wird er unverändert rasserein gezüchtet. Besonderer Wert wird auf Schweißfährte, Verlorenbringen und auf die Arbeit im Wasser gelegt.
Allgemeines Erscheinungsbild der Rasse: Der Deutsch Langhaar ist ein  kräftiger, muskulöser, tiefgesteller Hund mit flüssiger Linie. Bei kleineren Hunden wird viel Substanz erwartet. Zu massige und schwerfällige Hunde sind nicht erwünscht. Schädel und Fang sind gleich lang. Der Hund soll nicht überbaut sein, Schulter etwas höher als die Kruppe. Auf den schönen Langhaarkopf muß besonders viel Wert gelegt werden ein edles  Aussehen, langgestreckt.
Charakter/Verhalten: Der Deutsch Langhaar ist ausgeglichen, ruhiges Wesen, ist führig und lernt schnell und  hat ein  gezügeltes Temperament. Menschen und anderen Hunden gegenüber muss der Deutsch Langhaar ohne Aggression sein. Ist er das nicht, wird er als nicht wesensfest von der Zucht ausgeschlossen.
Gesundheit: Ein robuster, kälteunempfindlicher Hund mit keinen bekannten angeborenen Erkrankungen.
Haltung: Von den verantwortungsvollen Züchtern wird der Deutsch Langhaar nur an Jäger abgegeben. Bei jagdlicher Auslastung fügt er sich harmonisch in die Familie des Jägers ein.
Haar: Gut anliegendes Gebrauchshaar. Es darf nicht übermäßig lang aber auch nicht zu kurz  sein. Am Rücken und Rumpf seitlich 3,5 cm anliegendes Haar. An Halsunterseite, Brust und Bauch darf das Haar länger sein. Bauch gut behaart.
Behang: welliges und überfallendes Haar
Rute: mit guter Fahne bis zur Rutenspitze behaart

Rüden Hündin
Idealmaß
63 – 66 cm
60 – 63 cm
Mindestmaß
60 cm
58 cm
Höchstmaß
70 cm
66 cm
das Gewicht liegt bei
ca. 35 kg
ca. 28 kg

Farbschläge

braun

dunkelschimmel

hellschimmel

braun-weiß

Der Deutsch-Langhaar ist ein führiger, nervenfester Hund mit ruhigem, ausgeglichenem Wesen. Er ist anhänglich und friedlich gegenüber Menschen und deshalb problemlos in der Familie zu halten.

Rassestandard CI-Standard Nr. 117 / 17.09.2014 / DE

 

DL Zuchtordnung als pdf